Restaurierung sakraler Geräte in der Pfarre Hl. Kreuz Bludenz | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Kelche und Hostienschalen, die in unserer Pfarrgemeinde für die Feier der Eucharistie verwendet werden, sind nicht nur liturgische Gegenstände, sondern auch Ausdruck unseres Glaubens und unserer Tradition. Viele dieser sakralen Geräte sind über Jahrzehnte oder gar Jahrhunderte hinweg genutzt worden und haben eine große historische und spirituelle Bedeutung.
Eine Restaurierung dieser wertvollen Gefäße ist aus mehreren Gründen sinnvoll und notwendig:
Aus diesen Gründen ist es eine sinnvolle und wertvolle Investition, die alten Kelche und Hostienschalen restaurieren zu lassen. Damit bewahren wir unser geistliches und kulturelles Erbe und tragen dazu bei, die Eucharistie in einer würdevollen Weise zu feiern.
In Bludenz Heilig Kreuz wird ein Kelch verwendet, auf dem das alte Stadtwappen von Bludenz zu sehen ist. Somit ist er auch Teil der Bludenzer Stadtgeschichte.
Wir sind dankbar für Ihre Spende!
Kontonummer der Pfarre Hl. Kreuz Bludenz
Abgabe einer Spende im Pfarrbüro Hl. Kreuz |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Turmkreuz erhellt wieder den Bludenzer Nachthimmel |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Turmkreuz der Hl. Kreuzkirche in Bludenz seit Jahrzenten defektDer Bau der Hl. Kreuzkirche erfolgte unter widrigsten Bedingungen in der Zwischenkriegszeit und unter tatkräftiger Mithilfe eines Großteils der Bludenzer Bevölkerung. Nach einer Vorlauf- und Planungszeit von etwa 20 Jahre wurde der Kirchenbau in nur etwa zwei Jahren (1932 bis 1934) realisiert. Das Kreuz der Hl. Kreuzkirche konnte nun in bläulichem Neonlicht leuchten und wurde, begleitet von den Weisen eines Bläserchores und dem Geläut der Laurentiuskirche, erstmals eingeschaltet. Seit vielen Jahren ist diese Beleuchtung allerdings defekt und das Kreuz somit dunkel.
Eine anonyme Spende ermöglicht Reparaturarbeiten„An eine Reparatur war aufgrund der aufwendigen Arbeit und der hohen Kosten nicht zu denken“, informiert Gemeindeleiter Thomas Folie. Anlässlich des 90-Jahr-Jubiläums, das die Hl. Kreuzkirche im Vorjahr feierte, ging in der Pfarre eine anonyme Spende ein mit dem Anliegen, dass dieses Kreuz künftig wieder leuchten soll. Sowohl die gesamten Reparaturkosten als auch die Stromkosten können dank dieser Spende finanziert werden. „Wir freuen uns sehr über diese finanzielle Zuwendung. Sie zeigt, dass es konkreten Menschen ein Anliegen ist“, sagt Pfarrmoderator P. Guido Kobiec.
Ein leuchtendes Zeichen der Hoffnung für die MenschenDie Reparaturarbeiten werden in den nächsten Tagen erfolgen, sodass das Kreuz rechtzeitig zum Osterfest beleuchtet werden kann. Deshalb findet noch in der Karwoche eine Andacht zur Turmkreuzsegnung statt, wo die neue Turmkreuzbeleuchtung erstmalig in den Bludenzer Nachthimmel leuchten wird. „Wir hoffen auf die Strahlkraft dieses Kreuzes, denn ob die Hl. Kreuzkirche als Kirche und Glaubensort leuchten wird, hängt insbesondere von Menschen ab, die den Wert dieser Kirche für die Stadt Bludenz erkennen, sich auch zukünftig engagieren und sich für deren Erhalt einsetzen“, knüpft Gemeindeleiter Thomas Folie abschließend eine große Hoffnung an die neuerliche Illuminierung des Kreuzes.
Das Turmkreuz leuchtet in den liturgischen Farben des KirchenjahresDie Beleuchtung des Turmkreuzes wird sich an den liturgischen Farben des Kirchenjahres orientieren und wird automatisch mit dem Sonnenverlauf ein- und ausgeschaltet.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ergänzende Gottesdienste ab 01.01.2025 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Seelsorgeraum-Rat hat in der Sitzung am 19.11.2024 die neue Gottesdienstordnung für den Seelsorgeraum Bludenz verabschiedet und diese tritt ab dem 01.01.2025 in Kraft.
Auf Initiative des Pfarrgemeinderates Hl. Kreuz Bludenz werden in einer Testphase ab Februar bis vorerst Ende Juni 2025 jeden Sonntag ergänzende Gottesdienste angeboten.
Sonntägliche Gottesdienstordnung Hl. Kreuz Bludenz:
Anmerkung: Vor dem Sommer wird dieses Angebot evaluiert und geprüft, ob es organisatorisch aufrechtzuerhalten ist und ob es einen Anklang in der feiernden Gottesdienstgemeinde gibt.
Weitere Informationen zur neuen Gottesdienstordnung, sowie die Begründung des Beschlusses, finden Sie online oder wir sind persönlich im Pfarrbüro unter 05552 62219 für Sie da.
Der Pfarrgemeinderat Hl. Kreuz Bludenz
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Neue Gottesdienstordnung im Seelsorgeraum Bludenz ab 01.01.2025 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beschluss SR-Rat Gottesdienstordnung ab 01.01.2025 Katholischen Kirche im Lebensraum Bludenz Ausgangslage:
Werktage durch Priester Seelsorgeraum: Fatimagedenken Herz Mariae am 13. des Monats Mai, Juni, September, Oktober Weiter Angebote Werktage durch Franziskaner:
|