
Bludenz, 09. August 2025 – In der St. Laurentiuskirche in Bludenz wurde am Sonntag das Patrozinium feierlich begangen.
Die Festmesse wurde musikalisch vom Frauenensemble Aurora gestaltet.
Neben dem Patrozinium stand ein weiterer besonderer Anlass im Mittelpunkt: die Verabschiedung von Astrid Honold, die seit 21 Jahren als Büroleiterin der Pfarre Hl. Kreuz und Organisationsleiterin im Seelsorgeraum Bludenz tätig war, in den wohlverdienten Ruhestand.
Pfarrmoderator Pater Guido Kobiec, Kaplan Jakob Geier, Vikar Mathias Bitsche sowie Pater Johannes und Pater Makary vom Franziskanerkloster Bludenz nahmen an der Feier teil. Trotz der Sommerzeit waren zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus allen Pfarrgemeinden im Seelsorgeraum, der evangelischen Gemeinde, Politik und öffentlichem Leben anwesend.
Astrid Honold begann ihre Tätigkeit im Pfarrbüro Hl. Kreuz und prägte ihre Arbeit durch Gastfreundschaft, Genauigkeit und Humor. Als erste Organisationsleiterin im Seelsorgeraum übernahm sie Pionierarbeit, entlastete den Pfarrmoderator in vielen Bereichen der Verwaltung und Finanzen und setzte wichtige Impulse – gerade als Frau in einer Leitungsposition in der katholischen Kirche.
Pfarrmoderator Pater Guido würdigte ihre Verdienste:
„Astrid hat in den vergangenen zwei Jahrzehnten nicht nur organisatorische Verantwortung übernommen, sondern auch mit den uns anvertrauten Geldern verantwortungsvoll umzugehen gewusst – so wie es damals der Heilige Laurentius tat. Für uns war sie deshalb so etwas wie der Laurentius von Bludenz.“
Auch Pastoralleiter Thomas Folie für den Seelsorgeraum Bludenz und Othmar Kraft, stellvertretend für alle Pfarrkirchenräte, fanden große Worte des Dankes und überreichten ein persönliches Fotobuch, einen Gutschein, Blumen und Segenswünsche.
Im Anschluss lud die Pfarre Hl. Kreuz zur ausgiebigen Agape, und Alphornbläser sorgten für eine stimmige Atmosphäre am Kirchplatz.
Artikel & Fotos: Gerhard Scopoli und Thomas Folie