Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Pfarre Hl. Kreuz Bludenz
Hauptmenü:
  • Informationen
    • Aktuelles in der Pfarre Hl. Kreuz
      • Gottesdienste in der Pfarre Hl. Kreuz
      • Veranstaltungen in der Pfarre Hl. Kreuz
      • Berichte & Bildergalerien
      • Beschlüsse & Bekanntmachungen
      • Informationsblatt
      • Gottesdienstordnung
      • Plakate & Aushänge
      • Bewerbung Freunde & Partner
    • Über uns
      • Herzlich willkommen!
      • Was wir glauben
      • Ich bin neu hier
      • Pfarrliche Gruppen
      • Organisation der Pfarre Hl. Kreuz
      • Unsere Kirchen und Filialkirchen
      • Notwendige Perspektiven für die St. Laurentiuskirche Bludenz
    • Pfarrliche Schwerpunkte
      • Pfarrkindergarten Hl. Kreuz
      • Pfarrzentrum "Zemma"
      • Sunntig-Morga-Fira
    • Sakramente
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Kirchliche Trauung
      • Krankensalbung
      • Beichte
    • Tod, Beerdigung & Trauer
    • Service
      • Anmeldungen
      • Was tun bei... ?
      • Der Seelsorgeraum Bludenz
      • Pfarren im Seelsorgeraum
      • Krankenhausseelsorge Bludenz
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Menü
  • Informationen
    • Aktuelles in der Pfarre Hl. Kreuz
      • Gottesdienste in der Pfarre Hl. Kreuz
      • Veranstaltungen in der Pfarre Hl. Kreuz
      • Berichte & Bildergalerien
      • Beschlüsse & Bekanntmachungen
      • Informationsblatt
      • Gottesdienstordnung
      • Plakate & Aushänge
      • Bewerbung Freunde & Partner
    • Über uns
      • Herzlich willkommen!
      • Was wir glauben
      • Ich bin neu hier
      • Pfarrliche Gruppen
      • Organisation der Pfarre Hl. Kreuz
      • Unsere Kirchen und Filialkirchen
      • Notwendige Perspektiven für die St. Laurentiuskirche Bludenz
    • Pfarrliche Schwerpunkte
      • Pfarrkindergarten Hl. Kreuz
      • Pfarrzentrum "Zemma"
      • Sunntig-Morga-Fira
    • Sakramente
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Kirchliche Trauung
      • Krankensalbung
      • Beichte
    • Tod, Beerdigung & Trauer
    • Service
      • Anmeldungen
      • Was tun bei... ?
      • Der Seelsorgeraum Bludenz
      • Pfarren im Seelsorgeraum
      • Krankenhausseelsorge Bludenz
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Inhalt:
Beate Oberhauser
  • Pfarre Bludenz Hl. Kreuz (8112)
  • Aktuelles

Messfeier an Allerseelen mit Kranzniederlegung beim Kriegerdenkmal Bludenz

Das fünfstimmige Brozegeläute der Heilig-Kreuzkirche in Bludenz rief am Vormittag des Seelensonntags zur Allerseelen-Messfeier.

Musikalisch gestaltete der Bludenzer Liederkranz die Liturgie mit, der Pater Guido Kobiec vorgestanden hatte. „Heute scheint es schon komplett winterlich zu sein. Gestern noch, am lauen Abend, habe ich beobachten können, dass auch viele junge Menschen den Friedhof besuchen", stellte der Leiter der Katholischen Kirche im Lebensraum Bludenz in seiner Predigt fest. Die Familien hätten ihren Kindern zeigen wollen, dass der Friedhofbesuch an Allerheiligen bzw. Allerseelen bei uns Brauch und Tradition ist. "Der Friedhof ist für uns ein wichtiger Ort unseres Lebens", führte Pater Guido weiter aus. Unsere gemeinsame Zuwendung zu den Toten gehöre dazu. In den letzten knapp 20 Jahren sei die Anzahl der Menschen um zwei Milliarden auf 8,1 Milliarden angewachsen. Aber ungemein viel mehr hätten schon das Leben auf der Erde beendet. Bildhaft ausgedrückt stünden wir Menschen auf den Schultern unserer Vorfahren. Von denjenigen, auf deren Schultern wir stehen, sollten wir nach seiner Überzeugung etwas Gutes mitnehmen für unseren Alltag. Die Wirklichkeit, in der sich unsere Verstorbenen jetzt befänden, sei "laut unserem Glauben wirklicher als unsere handgreifliche Erfahrung dieser Welt", meinte der Pfarrmoderator. Sie seien einfach da, so wie sie Gott für sich gewollt habe. Daher sei diese Zukunft, die auch uns bevorstehe, eine Wirklichkeit, die uns keine Angst mache.

Ein österreichischer Priester habe dies "auf eine sehr reife und schöne Weise" weitergedacht: "Ich werde nicht sterben, nicht wie ein Bach in der Wüste versickern. Ich werde die Grenzen durchbrechen, ein neues Ufer erreichen, neu denken und fühlen - mit neuem Leib und neuer Seele, in neuem Himmel, auf neuer Erde. Oben und unten, arm und reich, stark und schwach, Heimat und Fremde, Tage und Nächte, Lust und Schmerz werden verblassen. Ich werde nichts wollen - ich werde nur sein. Ich werde Dir, Gott, nahe sein wie nie zuvor und mich wie ein Wassertropfen mit dem Meer verbinden."

Das an die Messfeier anschließende, traditionelle Gedenken an die gefallenen und vermissten Soldaten aus Bludenz und alle Verunglückten und Verstorbenen der Blaulichtorganisationen in der Krypta des Bludenzer Kriegerdenkmales fand witterungsbedingt in kleinem Rahmen statt. Dort wurde ein Kranz niedergelegt. Nach dem offiziellen Teil der Feier lud der Obmann des Kameradschaftsbundes Bludenz, Helmuth August Küng, einige Ministrantinnen und Ministranten der Pfarre Heilig Kreuz ein, sich die Krypta genau anzusehen und sich diese erklären zu lassen. Den Fragen der "Minis" stand der Obmann gerne Rede und Antwort.

 

Veröffentlicht am 04.11.2025
Drucken Teilen

Inhalt teilen

Bitte wählen Sie, auf welche Weise Sie die Seite teilen möchten.

Messfeier an Allerseelen mit Kranzniederlegung beim Kriegerdenkmal Bludenz

Das fünfstimmige Brozegeläute der Heilig-Kreuzkirche in Bludenz rief am Vormittag des Seelensonntags zur...
Mehr lesen

Notwendige Perspektiven für die St. Laurentiuskirche Bludenz

Die St. Laurentiuskirche prägt seit Jahrhunderten das Stadtbild von Bludenz. Ihr Erhalt und Betrieb stellen jedoch...
Mehr lesen

Erntedankfeier

Am 08. Oktober feierten wir, gemeinsam mit Thomas Folie und Anna Ladstätter, unsere Erntedankfeierin der Unterkirche...
Mehr lesen

Zivildienst Stellenausschreibung

Dein Zivildienst mit Sinn
Mehr lesen
Du bist hier
  • Pfarre Bludenz Hl. Kreuz (8112)
  • Aktuelles

Wir sind für Sie da:


Kontakt aufnehmen

Pfarre Hl. Kreuz Bludenz

St. Peterstr. 2, 6700 Bludenz
+43(0)5552 62219
pfarre.heilig.kreuz@kath-kirche-lebensraum-bludenz.at
 

Öffnungszeiten Pfarrbüro

Dienstag, Mittwoch und Freitag von 09.00 bis 12.00 Uhr


Notfallnummer im Seelsorgeraum:

+43(0)5552 62219 (bei Notfällen auch außerhalb der Öffnungszeiten)

 

Kontonummer der Pfarre Hl. Kreuz Bludenz
AT53 1644 0001 4427 0533

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden